… was wäre, wenn er als nächstes bei Ihnen zugreift?
In der Polizeilichen Kriminalstatistik werden jedes Jahr weit über 150.000 Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche erfasst - rechnerisch wird also alle 3 Minuten irgendwo in Deutschland eingebrochen. Eine besondere Häufung der Delikte verzeichnen wir dabei jedes Jahr im Zeitraum von Oktober bis März. Dabei sind die Tage von Mittwoch bis Freitag statistisch betrachtet häufiger betroffen als der Rest der Woche und fast 40 % der Einbrüche finden tagsüber statt. Das Risiko ist dabei für jeden dasselbe - egal ob Etagenwohnung, Einfamilienhaus, Stadtvilla, Büro oder Ladengeschäft, beinahe jeder kann das Opfer eines Einbruchdiebstahls werden.Erfahren Sie hier, wie Sie sich schützen können …
Alle 3 Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen …
SICHERHEIT IST PLANBAR
WACHDIENST-AUFSCHALTUNG
Der Rechtsbrecher hat einen Anspruch darauf bestraft zu werden. MAX SCHELER, dt. Philosoph (1874 - 1928)
Diebe können mir gestohlen bleiben. ERHARD HORST BELLERMANN dt. Bauingenieur und Dichter (*1937)
Verhindere Verbrechen damit Strafe nicht nötig ist. KONFUZIUS (551 - 497 v. Chr.)
FUNKALARMSYSTEME
DAITEM D18Die Funk-Alarmanlage für alle, die die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Alarmsystem suchen.mehr erfahren …
DAITEM D22Funkalarmsystem der Spitzenklasse, mit herausragender Komponenten-vielfalt für alle Einsatzmöglichkeiten.mehr erfahren …
DAITEM D24Hybrid-Alarmsystem für gehobene private oder gewerbliche Objekte mit erhöhtem Risiko.mehr erfahren …
JABLOTRON JA100Preiswertes Hybrid-Alarmsystem für private und gewerbliche Objekte mit einfacher Bedienung.mehr erfahren …
VIDEOFIEDFunk-Alarmsystem für private und gewerbliche Objekte mit einzigartiger Video-Alarmverifizierung.mehr erfahren …
Daitem BEKAFunk-Branderkennungs-/ Brandwarnanlage nach DIN VDE V 0826-2 zur flächendeckenden Alarmierung und Evakuierung von Personen.mehr erfahren …
TYXAL+Funk-Alarmsystem für private und kleine gewerbliche Objekte - absolut drahtlos. mehr erfahren …
Egal ob für das „gute Gefühl“ in der Nacht oder als aktive Abschreckung bei Abwesenheit - mit Freilandmeldern werden Einbruchsversuche häufig bereits in der Entstehung bemerkt und dadurch fast immer verhindert. Mit den verschiedenen Sensoren kann auf nahezu jede erdenkliche Anforderung reagiert werden und auf Wunsch ist zusätzlich auch eine Kopplung des Alarmsystems mit bauseits bestehenden Anwendungen (z. B. Rollläden oder Beleuchtung) möglich oder kann über eine Smartphone App realisiert werden.
Was wäre, wenn es nicht immer erst „zu spät“ ist, sondern das persönliche Sicherheitsgefühl der eigenen vier Wände auf den Garten oder das ganze Grundstück ausgedehnt werden könnte und es möglich wäre, Informationen zu erhalten bevor der Schaden entsteht? Und was wäre, wenn man diesen Komfort auch noch komplett ohne Kabel und ohne den ganzen Garten umzugraben haben könnte?Nichts wäre … denn all‘ das gibt es bereits. Individuell und auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt, sicher und zuverlässig.
Wenn Sie mehr über das Thema Freilandsicherung erfahren möchten, vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin telefonisch oder per Mail - natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Was nützt das beste System, wenn im Alarmfall niemand vor Ort ist oder auf die Signale der Sirenen reagiert?Eingebrochen wird “rund um die Uhr” - also auch, wenn die Familie im Kino sitzt, der Nachbar verreist oder die Bürogemeinschaft im Urlaub ist. Abhilfe schafft hier die Aufschaltung des Alarmsystems auf die 24 Stunden besetzte Notruf- und Serviceleitstelleeines Wachdienstunternehmens. Sie garantiert den Empfang aller Meldungen und sorgt anschliessend für eine optimale Koordination der Einsatzkräfte. Die Auswahl des Dienstleisters wird von vielen Faktoren bestimmt - zum Beispiel der örtlichen Verfügbarkeit, den im Vertrag enthaltenen Leistungen oder dem zur Verfügung stehenden Budget. In der Regel wird zwischen dem Wachdienst und dem Betreiber des Funkalarmsystems eine monatliche Überwachungspauschale vereinbart. So lässt sich ein privates Wohnhaus oder Gewerbeobjekt bereits ab 90 Cent pro Tag auf eine rund um die Uhr besetzte Zentrale aufschalten.
Sprechen Sie uns zu diesem Thema an, wir arbeiten mit diversen Wachdiensten eng zusammen und stellen gerne einen für Ihre Anlage und/oder Wohnsituation geeigneten Kontakt her. Auf Wunsch erledigen wir natürlich auch sämtlichen „Papierkram“ für Sie.
Brand- und Videotechnik
Alle 3 Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen …
SICHERHEIT IST
PLANBAR
In der Polizeilichen Kriminalstatistik werden jedes Jahr weit über 150.000 Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche erfasst - rechnerisch wird also alle 3 Minuten irgendwo in Deutschland eingebrochen. Eine besondere Häufung der Delikte verzeichnen wir dabei jedes Jahr im Zeitraum von Oktober bis März. Dabei sind die Tage von Mittwoch bis Freitag statistisch betrachtet häufiger betroffen als der Rest der Woche und fast 40 % der Einbrüche finden tagsüber statt. Das Risiko ist dabei für jeden dasselbe - egal ob Etagenwohnung, Einfamilienhaus, Stadtvilla, Büro oder Ladengeschäft, beinahe jeder kann das Opfer eines Einbruchdiebstahls werden.Erfahren Sie hier, wie Sie sich schützen können …
WACHDIENST-
AUFSCHALTUNG
FUNKALARMSYSTEME
Der Rechtsbrecher hat einen Anspruch darauf bestraft zu werden. MAX SCHELER, dt. Philosoph (1874 - 1928)
Verhindere Verbrechen damit Strafe nicht nötig ist. KONFUZIUS (551 - 479 v. Chr.)
Diebe können mir gestohlen bleiben. ERHARD HORST BELLERMANN dt. Bauingenieur und Dichter (*1937)
… was wäre, wenn er als nächstes bei Ihnen zugreift?
DAITEM D18Die Funk-Alarmanlage für alle, die die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Alarmsystem suchen. Mehr erfahren…
DAITEM D22Design Funk-Alarmanlage der Spitzenklasse - komplett drahtlos mit Freilandüberwachung und 5 Jahren Garantie. Mehr erfahren…
DAITEM D24Professionelles Hybrid-Alarmsystem mit Zulassung nach VdS Kl. A und B (Funk) sowie Kl. C (verdrahtet). Mehr erfahren…
TYXAL+Zweifrequentes Funk-Alarmsystem für private und kleine gewerbliche Objekte - absolut drahtlos. Mehr erfahren…
JABLOTRON JA100Preiswertes Hybrid-Alarmsystem für private und gewerbliche Objekte mit einfacher Bedienung. Mehr erfahren…
VideofiedFunk-Alarmsystem für private und gewerbliche Objekte mit einzigartiger Video-Alarmverifizierung. Mehr erfahren…
BEKABranderkennungsanlage zur flächendeckenden Alarmierung und Evakuierung von Personen. Mehr erfahren…
Luna HD Videotechnikverkabelt!Deckt alle üblichen Anwendungen von kleinen bis großen Videosystemen nahezu vollständig ab. Mehr erfahren…
FREILAND-
SICHERUNG
Was wäre, wenn es nicht immer erst „zu spät“ ist, sondern das persönliche Sicherheitsgefühl der eigenen vier Wände auf den Garten oder das ganze Grundstück ausgedehnt werden könnte und es möglich wäre, Informationen zu erhalten bevor der Schaden entsteht? Und was wäre, wenn man diesen Komfort auch noch komplett ohne Kabel und ohne den ganzen Garten umzugraben haben könnte?Nichts wäre … denn all‘ das gibt es bereits. Individuell und auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt, sicher und zuverlässig.
Egal ob für das „gute Gefühl“ in der Nacht oder als aktive Abschreckung bei Abwesenheit - mit Freilandmeldern werden Einbruchsversuche häufig bereits in der Entstehung bemerkt und dadurch fast immer verhindert. Mit den verschiedenen Sensoren kann auf nahezu jede erdenkliche Anforderung reagiert werden und auf Wunsch ist zusätzlich auch eine Kopplung des Alarmsystems mit bauseits bestehenden Anwendungen (z. B. Rollläden oder Beleuchtung) möglich oder kann über eine Smartphone App realisiert werden.
Wenn Sie mehr über das Thema Freilandsicherung erfahren möchten, vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin telefonisch oder per Mail - natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Was nützt das beste System, wenn im Alarmfall niemand vor Ort ist oder auf die Signale der Sirenen reagiert?Eingebrochen wird “rund um die Uhr” - also auch, wenn die Familie im Kino sitzt, der Nachbar verreist oder die Bürogemeinschaft im Urlaub ist. Abhilfe schafft hier die Aufschaltung des Alarmsystems auf die 24 Stunden besetzte Notruf- und Serviceleitstelleeines lokalen Wachdienstunternehmens. Sie garantiert den Empfang aller Meldung und sorgt anschliessend für eine optimale Koordination der Einsatzkräfte. Die Auswahl des Dienstleisters wird von vielen Faktoren bestimmt - zum Beispiel der örtlichen Verfügbarkeit, den im Vertrag enthaltenen Leistungen oder dem zur Verfügung stehenden Budget. In der Regel wird zwischen dem Wachdienst und dem Betreiber des Funkalarmsystems eine monatliche Überwachungspauschale vereinbart. So lässt sich ein privates Wohnhaus oder Gewerbeobjekt bereits ab 90 Cent pro Tag auf eine rund um die Uhr besetzte Zentrale aufschalten.
Sprechen Sie uns zu diesem Thema an, wir arbeiten mit diversen Wachdiensten eng zusammen und stellen gerne einen für Ihre Anlage und/oder Wohnsituation geeigneten Kontakt her. Auf Wunsch erledigen wir natürlich auch sämtlichen „Papierkram“ für Sie.